Kinetische Analyse von Meßdaten, die eine unbekannte Funktion der Konzentration sind

1969 
Es wird ein Verfahren beschrieben, mit dem es moglich ist, Mesdaten kinetisch auszuwerten, die eine nicht naher bekannte Funktion der Konzentration sind. Von der Funktion wird nur Stetigkeit und Monotonie verlangt. Das Verfahren liefert bei Gleichungen vom Typ nR … Reaktionsordnung n und Geschwindigkeitskonstante k, bei Gleichungen vom Typ A + R … die Geschwindigkeitskonstante und die Moglichkeit, zwischen beiden Reaktionstypen zu unterscheiden. Als Beispiel wird die kinetische Auswertung von ESR-Signalen einer radikalischen Zwischenverbindung bei der Oxydation des Vitamins E behandelt. Das Radikal verschwindet nach einer Reaktion zweiter Ordnung mit einer Geschwindigkeit von 1801 mol1 sec−1 (Temperatur 20 °C, Chloroform als Losungsmittel. A method is described for evaluation of kinetic data x = f(c) when the function f is entirely unknown. The only trivial assumption is that f continuous and strongly monotone. The method allowes the determination of (1) the reaction order n and the rate constant k of a reaction nR … (2) the rate constant k of a reaction A + R …, and the distinction between reactions of type (1) and (2). An example is given starting with the maximum amplitude x of the E PR-signal of a free radical R formed by oxidation of f-tocopherol (vitamin E. The reaction follows equation (1), the reaction order is n = 2, and the rate constant is k = 180 1 mol−1 sec−1 (20 °C, solvent chloroform.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []