Korruption verstehen: Ein projektorientiertes Lernkonzept zur Sensibilisierung für und Erfassung von Korruption

2018 
Erkenntnisse uber heikle Themen wie Korruption zu gewinnen, ist nicht leicht. Probleme ergeben sich in diesem Zusammenhang etwa dadurch, dass es an Erkenntnisquellen fehlt. Wie kann man Studierende hierfur sensibilisieren? Wie kann man die Probleme, die mit der Erhebung solch heikler Themen einhergehen, praxisnah vermitteln? Ein entsprechendes Lehrkonzept wird in diesem Beitrag vorgestellt. Im Rahmen des bereits erprobten Lehrkonzeptes entwickeln die Studierenden eigene Forschungsdesigns zu verschiedenen Korruptionsfragestellungen. Dazu gehort auch die Erarbeitung von Datenschutzkonzepten. Ferner testen die Studierenden verschiedene Erhebungsmethoden und -techniken anwendungsbezogen und vergleichen ihre Ergebnisse untereinander und mit entsprechenden Studien. Erfahrungen mit Konzepten und Methoden sowie deren Ertrage werden anhand der Konzeption und Umsetzung zweier Praxisbeispiele illustriert: einer Studie zu polizeilicher Korruption sowie einer Studie zu Korruption in kommunalen Verwaltungen. Ziel ist die Sensibilisierung fur Zugange und Fallstricke bei der Erhebung von Korruptionsthemen in der Praxis, insbesondere in heiklen Kontexten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    6
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []