Zukunftsfähige Betriebe durch die Förderung individueller Resilienz von Beschäftigten als Gesundheitskompetenz

2019 
Der rasante Wandel der Arbeitswelt stellt an Betriebe und ihre Beschaftigten eine Vielzahl an Herausforderungen. Der Erwerb neuer Kompetenzen, selbstgesteuertes und organisiertes Handeln sowie die ge-lungene Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben werden zentrale Mo-mente bei der Bewaltigung von Veranderungen sein. Als erfolgskritischer Faktor kann hierfur insbesondere die Widerstandsfahigkeit des Individu-ums genannt werden, die als Resilienz bezeichnet wird. Sie tragt dazu bei, dass Menschen mit herausfordernden Situationen umgehen und sogar gestarkt aus ihnen hervorgehen konnen. Der Beitrag stellt ein zweistufiges Workshopkonzept zur Forderung individueller Resilienz von Beschaftigten vor, dessen Struktur sich an den vier Facetten resilienten Verhaltens nach Soucek et al. (2016) orientiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []