Elterliche Emotionsdysregulation als Risikofaktor für die kindliche Entwicklung

2017 
Zusammenfassung. Emotionsregulation ist eines der zentralen Themen der Entwicklungspsychopathologie. Der uberwiegende Anteil an Forschungsarbeiten widmet sich der Frage zur Entwicklung von Emotionsregulation, welche als zentrale Entwicklungsaufgabe im Kindesalter erachtet wird. Die Herausbildung einer altersangemessenen Emotionsregulation besitzt eine entscheidende Bedeutung fur die psychische Gesundheit und dem spateren Schulerfolg eines Kindes. Obwohl die elterliche Emotionsregulation als ein zentraler Aspekt des Erziehungsverhaltens verstanden wird, ist noch immer nicht hinreichend geklart, wie Eltern ihre eigenen Gefuhle im Erziehungskontext regulieren. Dieser Beitrag bietet einen Uberblick zum aktuellen Forschungsstand zu den Auswirkungen einer elterlichen Emotions(dys)regulation auf familiare Prozesse der kindlichen Emotionsregulation und den Entwicklungsergebnissen des Kindes. Empfehlungen fur die klinische Praxis werden diskutiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    82
    References
    20
    Citations
    NaN
    KQI
    []