Untersuchungen zur Pathovar-Prävalenz beim Escherichia coli- bedingten Durchfall neugeborener Saugferkel in ökologisch wirtschaftenden Ferkelerzeugerbetrieben

2011 
Saugferkeldurchfall ist eine Faktorenkrankheit, die durch Tierverluste, Wachstumsdepressionen und zusatzlichen therapeutischen Aufwand zu grosen wirtschaftlichen Einbusen in der Ferkelproduktion fuhrt. Im Zuge des vorgestellten Forschungsprojekts wurden 699 Kotproben von Saugferkeln mit Durchfall aus 258 Wurfen von 18 okologisch wirtschaftenden Ferkelerzeugerbetrieben auf enterotoxische Escherichia coli (ETEC), Clostridium (Cl.) perfringens, Rotaviren und Kokzidien untersucht. Auserdem wurden 369 Kotproben von Sauen und 419 Proben von gesunden Ferkeln auf Cl. perfringens untersucht. Eine Genotypisierung aller kulturell angezuchteten Cl. perfringens Isolate mittels RAPD-PCR sowie eine MLST von 8 Isolaten schlossen sich an. In 39,5% der erkrankten Wurfe wurde Cl. perfringens Typ A nachgewiesen, welches damit der am haufigsten nachgewiesene Durchfallerreger war. 89,7% der Cl. perfringens Typ A Isolate wurden positiv auf das β2-Toxingen getestet. Rotaviren traten in 27,6% und Kokzidien in 20,0% der erkrankten Wurfe auf, wahrend ETEC mit 7,7% unerwartet selten diagnostiziert wurden. Cl. perfringens Typ C wurde in keiner Probe nachgewiesen. Auffallig ist, dass die Nachweisrate fur Cl. perfringens Typ A bei gesunden Saugferkeln mit 58,9% uber der bei erkrankten Saugferkeln liegt und dass nur 8,6% der Cl. perfringens Typ A Isolate von Sauen das β2-Toxingen tragen, welches in 94,2% aller Isolate von Saugferkeln (gesund und erkrankt) nachgewiesen wurde. Diese Erkenntnis deutet darauf hin, dass die Rolle der Sau als Infektionsquelle fur die Saugferkel in Hinblick auf Cl. perfringens bisher uberschatzt wurde. Die Genotypisierung der Cl. perfringens Typ A Isolate mittels RAPD offenbart eine hohe genetische Diversitat der Isolate. Ferner geht aus einer Befragung der Betriebsleiter hervor, dass auf den meisten der teilnehmenden Betriebe erhebliche Defizite bei der Durchfuhrung von Hygienemasnahmen im Abferkelstall sowie Uberwachung von Geburtsverlauf und Kolostrumaufnahme bestehen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []