Verankerung zusaetzlicher externer Spannglieder an bestehenden Spannbetonueberbauten

2004 
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde, ausgehend von einer Analyse der derzeitigen Ausfuehrungspraxis bezueglich der Verstaerkung aelterer Spannbeton-Brueckenueberbauten durch zusaetzliche externe Vorspannung, ein Rechenmodell entwickelt, das die wirklichkeitsnahe Auslegung von nachtraeglich beiderseits an den Stegen anbetonierten Ankerbloecken fuer die Einleitung der zusaetzlichen Vorspannkraefte in den vorhandenen Ueberbau gestattet. Das Modell wurde mit numerischen Methoden entwickelt, seine Gueltigkeitsgrenzen experimentell an insgesamt 13 Versuchskoerpern mit wirklichkeitsnahen Abmessungen bei unterschiedlicher Qualitaet der Verbundflaeche zwischen Alt- und Neubeton geprueft. Dieses Rechenmodell sowie darueber hinaus entwickelte praktische Rechenmethoden ergeben gegenueber der derzeitigen Praxis eine wirtschaftliche Bemessung der Verankerungselemente bei Schonung der vorhandenen Brueckensubstanz durch Vermeidung unnoetiger Bohrungen in kritischen Bereichen der Bewehrungsfuehrung. Titel in Englisch: Anchoring of additional external tension elements to existing prestressed concrete superstructures.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []