Die Relevanz der Coxiellose bei Tieren für das Q-Fieber beim Menschen – Möglichkeiten der Kontrolle und Prävention

2005 
Gegenstand und Ziel: Seit den neunziger Jahren wird in Deutschland ein Anstieg der gemeldeten humanen Q-Fieber- Erkrankungen beobachtet, die grostenteils zeitlich gehauft auftraten. Ziel dieser Arbeit war, die Zusammenhange zwischen menschlichen und tierischen Infektionen in einer epidemiologischen Ubersicht zu beleuchten sowie Praventionsmoglichkeiten aufzuzeigen. Material und Methoden: Es wurden eine Recherche in relevanten Literaturdatenbanken durchgefuhrt und human- sowie veterinarmedizinische Surveillance-Daten analysiert. Ergebnisse: Die durchschnittliche jahrliche Inzidenz des Q-Fiebers betrug von 1979 bis 1989 0,8; von 1990 bis 1999 1,4 und in den Jahren 2000 bis 2003 3,3 Erkrankungen pro Million Einwohner. Die Krankheit tritt haufiger in Suddeutschland auf, wo der Erreger Coxiella burnetii uber die dort endemische Zecke Dermacentor marginatus ubertragen wird. Schafe spielen in Deutschland bei der Ubertragung dieser Zoonose auf den Menschen eine zentrale Rolle, wobei der Kontakt mit infizierten Geburtsprodukten und mit infektiosem Zeckenkotstaub aus dem Schafvlies die wichtigsten Infektionsquellen im Rahmen diverser humaner Ausbruche waren. Kontrollund Praventionsmasnahmen zielen darauf ab, den Kontakt von Menschen zu infektiosen Geburtsprodukten durch geeignete Hygieneanwendungen und die Gewahrleistung der Ablammung in ausreichender Entfernung von unbeteiligten Personen zu verhindern. Die Akarizidbehandlung von Schafen zur Vermeidung des Zeckenbefalls in den sudlichen Endemiegebieten ist ebenfalls erforderlich. Auserdem sollte die Schafschur unter Ausschluss von Publikum in geschlossenen Raumen stattfinden. Schlussfolgerungen: Durch ein erhohtes Bewusstsein bei Tierhaltern, Veterinarmedizinern und der Bevolkerung fur diese Zoonose als gesundheitliche Bedrohung fur den Menschen und durch das verstarkte Einhalten dieser Praventionsmasnahmen konnte das Risiko der Ubertragung des Q-Fiebers von Tieren auf den Menschen verringert werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []