Das Projekt LohnSpiegel: Tatsächlich gezahlte Löhne und Gehälter.

2010 
Seit 2004 stellt das WSI einen "LohnSpiegel" zur Verfugung, der Daten uber Einkommen und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer erhebt. Im Kern basiert der LohnSpiegel auf einer laufenden, selbstadministrierten Online-Befragung. Die erhobenen Daten sollen die Transparenz auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Zugleich dienen sie der wissenschaftlichen Analyse und Forschung uber Lohne und lohnrelevante Themen. Das Projekt "LohnSpiegel" ist Bestandteil des internationalen WageIndicator-Netzwerkes. Es koordiniert ahnliche Online-Projekte in einer grosen Zahl von Landern und eroffnet so die Moglichkeit von international vergleichenden Untersuchungen. Der Beitrag diskutiert methodische und methodologische Fragen der Online-Erhebung und gibt einen Uberblick uber die vorliegenden Ergebnisse zu Berufsgruppenanalysen, geschlechtsspezifischen Einkommensunterschieden und Tarifbindung.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []