Transmission von Bindung bei Müttern und ihren Kindern im Vorschulalter

2012 
In dem Beitrag wird eine neue Methode zur Erhebung von Bindungsreprasentationen bei Vorschulkindern vorgestellt. Mit Hilfe von Geschichtenerganzungen im symbolischen Medium des Puppenspiels lassen sich die mentalen Reprasentationen von Kindern jenseits des Kleinkindalters gut erfassen. Weiter wird die These der Transmission von Bindung uber die Generationen als Teil einer Langsschnittstudie an einer Stichprobe von 28 deutschen Familien aus der Mittelschicht empirisch untersucht. Die Transmissionsthese besagt, das Eltern ihre unterschiedlichen Typen von mentalen Bindungsmodellen an ihre Kinder im Vorschulalter weitergeben. Sichere und unsichere Bindungsreprasentationen bei Muttern - erfast mit dem Adult Attachment Interview -, und bei ihren Vorschulkindern - erfast durch das Puppenspiel - sollten sich entsprechen. Das Adult Attachment Interview wurde hier mit den Muttern durchschnittlich im 5. Lebensjahr der Kinder durchgefuhrt; ihre erstgeborenen Kinder, 17 Jungen und 11 Madchen, wurden durchschnittlich mit 6;4 Jahren in dem Geschichtenerganzungsverfahren untersucht. Die Ergebnisse bestatigen diese Ubereinstimmung mutterlicher und kindlicher Bindungsmodelle fur die zweifache Unterscheidung sicherer und unsicherer Bindung sowie fur einen umgerechneten, vierfach gestuften Bindungssicherheitswert. Nach weiteren psychometrischen Angaben weist das Geschichtenerganzungsverfahren zufriedenstellende Relialibilitat und konvergente Validitat mit dem Separation Anxiety Test auf. Abschliesend werden Grunde fur die hohe Ubereinstimmung zwischen mutterlichen und kindlichen Bindungsmodellen diskutiert. Als vermittelnde Faktoren kommen feinfuhliges mutterliches Verhalten, mutterliche Reflexion ihrer eigenen Kindheitserfahrung, ausgelost durch die Beobachtung des eigenen Kindes, und verschiedene Lernprozesse in Frage. A new method is presented in order to assess attachment representations in preschoolers. Using the symbolic medium of doll play and story completions the internal representations of attachment in children beyond infancy can be assessed. Additionally the thesis of transmission of attachment across generations was tested empirically in a sample of 28 German families from middle class socioeconomic background as part of longitudinal study. Transmission of attachment means that parents transmit their different attachment representations to preschool- aged children. Secure and insecure attachment representation in mothers assessed with the Adult Attachment Interview, are associated systematically with their childrens attachment representations coded from the doll play. In the present study the Adult Attachment Interview was conducted with mothers during the fifth year post delivery. Their first-born children, 17 boys and 11 girls with a mean age of 6;4 years participated in the story completion session. Using a two-fold distinction (secure and insecure) as well as a converted 4-level scale of attachment security, results revealed a correspondence between maternal and child attachment representations. According to psychometric indicaters the story completion procedure demonstrates satisfying reliability and convergent validity with the Separation Anxiety Test. Finally, reasons for the high match of mothers and childrens attachment representations are discussed. Maternal sensitive behavior, maternal reflection of their own childhood triggered by the observation of their own child, and various learning processes may operate as mediating factors in this case.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []