Analyse wirtschaftlich wichtiger Merkmale in Zierpflanzen mit komplexen Genomen

2017 
Im Gegensatz zu Pflanzenarten die als Modelle fur die Grundlagenforschung genutzt werden oder den wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen hat die Zuchtungsforschung an Zierpflanzen mit einer Reihe von spezifischen Problemen zu kampfen. Eines der Probleme ist die hohe Diversitat an Zierpflanzenkulturen, die zur Folge hat, dass es, im Vergleich zu den landwirtschaftlichen Hauptkulturen, nur relative geringe Investitionen in Forschung und Entwicklung fur die einzelne Kulturart gibt. Weitere Probleme entstehen durch Polyploidie, grose Genome, lange Generationszeiten und schlechte Transformierbarkeit. Als Beispiel werden Arbeiten zur Resistenz an Rosen vorgestellt. In tetrasom spaltenden Nachkommenschaften mit Aufspaltung von Resistenz gegenuber einzelnen pathogenen Rassen eines Erregers ist die Markerentwicklung schwierig, da der Nachweis von Repulsionskopplungen sehr grose Nachkommenschaften erfordert. In einem zweiten, alternativen Ansatz wurden in einem Panel von 96 uberwiegend tetraploiden Rosensorten Assoziationsstudien zur Resistenz gegen verschiedene Pathogene und zu verschiedenen anderen Merkmalen durchgefuhrt. Als Markersysteme wurden hauptsachlich SNPs von einem Axiom SNP array sowie KASP Marker verwendet. Beispielhaft werden einzelne mit QTLs assoziierte Marker und erste Validierungsexperimente in unabhangigen Populationen sowie die Problematik der Dosisermittlung in tetraploiden Genotypen vorgestellt. Abschliesend werden Ansatze und erste Ergebnisse zur Modifizierung von MLO-Genen in tetraploiden Rosen mit Hilfe von TALEN und CRISPR gezeigt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []