Untersuchungen zur Aussagekraft von Blutparametern und Milchinhaltsstoffen bei Milchkühen

2017 
Zu Laktationsbeginn kann der Energiebedarf bei Hochleistungskuhen meist nicht ausreichend uber die Futteraufnahme gedeckt werden. Das entstehende Energiedefizit kann die Gesundheit und die Fruchtbarkeit der Kuh negativ beeinflussen. Die Energiebilanz kann einerseits aus dem Energiebedarf und der Energieaufnahme direkt errechnet werden, die Sammlung der dafur benotigten Daten ist jedoch sehr aufwandig und unter Praxisbedingungen kaum durchfuhrbar. Andererseits konnen jedoch Hilfsparameter wie Milch- oder Blutinhaltsstoffe herangezogen werden, um Aussagen zur Energiebilanz der Milchkuh zu erhalten. Die vorliegende Untersuchung soll Aufschluss daruber geben, ob die an punktuell gezogenen Proben untersuchten Gehalte an β-Hydroxybuttersaure (BHB) und freien Fettsauren (FFS) im Blut besser dazu geeignet sind, die Energiebilanz abzubilden als Wochenmittelwerte der Milchinhaltsstoffgehalte Fett-, Eiweis bzw. des Fett-Eiweisquotienten (FEQ). Zur Beantwortung dieser Frage wurden Daten von vier Versuchen aus den Jahren 2002 bis 2014 mit insgesamt 240 Laktationen von 138 Milchkuhen der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein Friesian statistisch ausgewertet. Bei Beachtung der Rasse, der Laktationsanzahl und der Laktationswoche wurden die Blutparameter und die Milchinhaltsstoffe in den ersten 15 Laktationswochen der Energiebilanz gegenubergestellt. Das Ergebnis zeigte, dass die Milchinhaltsstoffe, vor allem der Milchfettgehalt und der FEQ, bei Unterteilung des Auswertungszeitraums in drei Abschnitte eine hohere Konstanz hinsichtlich des signifikanten Zusammenhangs mit der Energiebilanz aufwiesen als die punktuell gezogenen Blutparameter BHB und FFS. Die Milchinhaltsstoffgehalte konnen kostengunstig einen ersten Aufschluss uber die Energieversorgung der Milchkuh geben. Zusatzlich ist die Beobachtung des individuellen BCS- und Lebendmasse- Verlaufs zu empfehlen und auch noch andere Aspekte (Rasse, Laktationsanzahl, individuelle Anpassung der Kuhe an das Energiedefizit) mussen beachtet werden.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []