Untersuchungen zum Einfluss des Restaustenits auf die Schwingfestigkeit einsatzgehärteter Proben

2004 
Kurzfassung Die Schwingfestigkeit der einsatzgeharteten Stahle 15CrNi6 und 14NiCr18 wurde im Zeit- und Dauerfestigkeitsbereich untersucht. Die gekerbten Proben waren auf Randkohlenstoffgehalte zwischen 0,6 Ma.-% und 1,0 Ma.-% aufgekohlt worden, die Gefuge hatten Restaustenitgehalte zwischen 20 Vol.-% und 60 Vol.-%. Die grosten Werte der Schwingfestigkeit wurden bei Restaustenitgehalten um 35 Vol.-% gefunden. Rissbildung und Risswachstum bei schwingender Beanspruchung werden von den Parametern Harte und Duktilitat des Gefuges, Eigenspannungsverteilung und Restaustenitumwandlung wahrend der Beanspruchung bestimmt, die alle vom Restaustenitgehalt abhangen und hier offensichtlich bei etwa 35 Vol.-% Restaustenit die Schwingfestigkeit optimal beeinflussen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    10
    References
    5
    Citations
    NaN
    KQI
    []