Förderung der Arbeitsmarktteilhabe im höheren Erwerbsalter: Was funktioniert?

2018 
Die Arbeitsmarktsituation alterer Arbeitnehmer hat sich im Lauf der Jahre signifikant verbessert. Die Beschaftigungschancen im hoheren Alter sind jedoch EU-weit noch immer sehr unterschiedlich. Ein Vergleich der Lander Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen und Osterreich zeigt, dass der Anstieg der Erwerbsquoten fur altere Arbeitnehmer (55–64) stark durch Rentenreformen und die Abschaffung von Vorruhestandsregelungen beeinflusst wird. Die Wiedereingliederung nach einem Verlust des Arbeitsplatzes und das Risiko der Langzeitarbeitslosigkeit bleibt dennoch ein spezifisches Problem alterer Arbeitnehmer. Staatliche Programme zur Unterstutzung der Wiedereingliederung dieses Personenkreises zeigen eher gemischte Ergebnisse.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []