Auswirkungen der deutschen Luftverkehrssteuer auf das Passagieraufkommen. Eine Zwischenbilanz

2014 
Die Einfuehrung einer Luftverkehrsbesteuerung in Deutschland im Jahr 2011 hat zu kontroversen Diskussionen ueber die Auswirkungen dieser Abgabe auf die Anzahl der Passagiere und die gesamtwirtschaftlichen Folgen gefuehrt. Diskutiert werden die Auswirkungen auf unterschiedliche Nachfragergruppen. Es wird aufgezeigt, dass eine summarische Betrachtung aller Passagiere den Effekt der Besteuerung tendenziell unterschaetzt, da kompensierende Anpassungsreaktionen nicht vom eigentlichen steuerbedingten Nachfragerueckgang getrennt werden. Die Berechnungen des Passagierzahlrueckgangs ergeben einen steuerbedingten Rueckgang der Zahl der Originaereinsteiger um 1,2 beziehungsweise 2,8 Prozent. Allerdings ist die verbreitete Berechnung gesamtwirtschaftlicher Effekte der Besteuerung mithilfe einer Input-Output-Betrachtung wenig aussagekraeftig, da gegenlaeufige Nachfrageeffekte vernachlaessigt werden. Dies kann nur im Rahmen anderer Ansaetze, etwa Computable General Equilibrium Modelle, geeignet erfasst werden, wobei jedoch wiederum zahlreiche Annahmen gesetzt werden muessen, die Anlass zu Kontroversen geben koennen. ABSTRACT IN ENGLISH: The introduction of the air passenger tax in Germany in 2011 has led to several controversies about its effect on the number of passengers and the overall economic impact. In this article the effects in different market segments are discussed. It is shown that an analysis which is only based on the overall number of passengers underestimates the demand reductions. Therefore, the effect of the tax on the number of origin and destination passengers in Germany is calculated. According to the calculations, the demand reduction is between 1.2 and 2.8 percent. Moreover, it is argued that the usual input-output methodology is not suitable for analyzing the overall economic impact. As an alternative, computable general equilibrium models may describe the total economic effect of an air passenger tax. (A)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []