Luminescence and opto-electronic semiconductor device comprising such a luminescence

2013 
Es wird ein Lumineszenzkonversionselement (6) fur die Wellenlangenkonversion von elektromagnetischer Primarstrahlung (41) zu elektromagnetischer Sekundarstrahlung (52) angegeben, umfassend – Leuchtstoffpartikel zumindest einer ersten Art (1), welche bei Anregung durch die elektromagnetische Primarstrahlung (41) eine erste elektromagnetische Strahlung (11) emittieren, deren Peak-Wellenlange (1p) im grunen Bereich des elektromagnetischen Spektrums liegt, – Leuchtstoffpartikel zumindest einer zweiten Art (2), welche bei Anregung durch die elektromagnetische Primarstrahlung (41) eine zweite elektromagnetische Strahlung (21) emittieren, deren Peak-Wellenlange (2p) im gelb-roten Bereich des elektromagnetischen Spektrums liegt und – Leuchtstoffpartikel zumindest einer dritten Art (3), welche bei Anregung durch die elektromagnetische Primarstrahlung (41) eine dritte elektromagnetische Strahlung (31) emittieren, deren Peak-Wellenlange (3p) im roten Bereich des elektromagnetischen Spektrums liegt, wobei – die Peak-Wellenlange (4p) der Primarstrahlung (41) im blauen Bereich des elektromagnetischen Spektrums liegt, – das Lumineszenzkonversionselement (6) bei energetischer Anregung durch die Primarstrahlung (41) Sekundarstrahlung (52), welche die erste, zweite und dritte Strahlung (11, 21, 31) enthalt, abstrahlt und – die korrelierte Farbtemperatur einer Mischstrahlung (51), welche aus Teilen der Primarstrahlung (41) und der Sekundarstrahlung (52) besteht, der Farbtemperatur von weisem Licht entspricht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []