Quo vadis Psychotherapie? Ein Studium der Psychologie und Psychotherapiewissenschaft als „dritter Weg“

2013 
In diesem Beitrag wird der Weg der Psychotherapie zu einer eigenstandigen Wissenschaft aufgezeigt, ausgehend von der psychotherapeutischen Praxis hin zur „Wissenschaft der Psychotherapie“ bzw. „Psychotherapiewissenschaft“. Diese Entwicklung wird als „dritter Weg“ empfohlen gegenuber einer Integration der Psychotherapie in das gegenwartige Psychologiestudium (Vorschlag „Direktstudium“) einerseits und andererseits gegenuber einem „Psychotherapiestudium“, das weiterhin seinen eigentlichen Schwerpunkt in der postgraduierten Ausbildung hat (mit dem Psychologiestudium in seiner gegenwartigen Form als Zulassungskriterium). Gegenuber beiden Positionen lautet unser Kompromissvorschlag „ja, aber…“ Direktstudium der Psychotherapie ja, aber in eigenstandigen institutionellen Strukturen; postgraduierte Vertiefung ja, aber nicht auf der Grundlage des bisherigen Psychologiestudiums. Vielmehr ist ein Erststudium der „Psychologie und Psychotherapiewissenschaft erforderlich, das die Psychotherapeuten auf die hohen Anforderungen ihres spateren Berufs in Forschung, Praxis und Theorie vorbereitet. Schlusselworter: Psychotherapie, Psychotherapiewissenschaft, Studium der Psychologie und Psychotherapiewissenschaft, Master of Science PTW, experimentelle Psychologie, Biologische Psychiatrie, Wissenschaftstheorie, Erkenntnistheorie
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    4
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []