Das Zweitmeinungsverfahren – Eine Maßnahme, die das Gesundheitssystem bereichert?

2016 
Das vorliegende Kapitel gibt einen einleitenden Uberblick uber das Zweitmeinungsverfahren im deutschen Gesundheitssystem. Dadurch soll der Leser an verschiedene, mit dem Zweitmeinungsverfahren verbundene Themen, herangefuhrt werden. Es wird erlautert, welche Rechte ein Patient hat und welche Ziele durch das Zweitmeinungsverfahren aus Sicht der Krankenkasse und aus Sicht des Patienten verfolgt werden. Zudem wird der Leser daruber aufgeklart, wer die Kosten eines Zweitmeinungsverfahrens ubernimmt und ob dieses auch einen wirtschaftlichen Erlos nach sich zieht. Schlussendlich befasst sich das Kapitel mit der Frage, inwiefern das Einholen einer Zweitmeinung einen Einfluss auf das Arzt-Patienten-Verhaltnis haben konnte und welche Wege zukunftig eingeleitet werden mussen, um die potenziell negativen Folgen eines Zweitmeinungsverfahrens zu minimieren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []