language-icon Old Web
English
Sign In

Modellierung sozialen Verhaltens

1998 
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein Mehrebenenmodell zu konstruieren, mit dessen Hilfe die langfristige Geburtenentwicklung im Deutschen Reich bzw. in der Bundesrepublik Deutschland erklart werden kann. Mehrebenenmodell bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ein zu erklarendes soziales Phanomen (hier die Geburtenentwicklung) auf mehreren (analytischen) Ebenen angesiedelt ist. Das heist, dass die Geburtenentwicklung als Ergebnis von makrostrukturellen Bedingungen (Werte, Normen usw.) und auch als Aggregat von Individualhandlungen1 aufgefasst werden kann. Eine Mehrebenenanalyse setzt also ein differenziertes Verhaltensmodell voraus. Zwar existiert in den Sozialwissenschaften eine Vielzahl von Verhaltensmodellen, diese sind aber nicht alle ‚tragfahig‘ zur Konstruktion eines Mehrebenenmodells. Ziel dieses Kapitels soll es sein, ein allgemeines Verhaltensmodell aus bestehenden Verhaltensmodellen zu generieren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []