Die Reform des kommunalen Finanzausgleichs und der Kreisstruktur in Mecklenburg-Vorpommern: Eine finanzwissenschaftliche Analyse der Auswirkungen auf Landkreise, Städte und Gemeinden

2011 
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und seine Gemeinden und Gemeindeverbande sehen sich wegen der demographischen Entwicklung und wegen des Ruckgangs der Mittel aus dem Solidarpakt II bedeutsamen finanzpolitischen Herausforderungen gegenuber. Vor diesem Hintergrund ist zu begrusen, dass der Landesgesetzgeber eine umfangreiche Novellierung des kommunalen Finanzausgleichs vorgenommen hat, die den veranderten Bedingungen Rechnung tragt. Gerade angesichts des demographischen Wandels erscheint es zudem sinnvoll, mit einer Kreisstrukturreform zukunftsfahige Verwaltungsstrukturen zu schaffen. Im Auftrag des Innenministeriums von Mecklenburg-Vorpommern befasst sich das vorliegende Gutachten mit diesen konkreten Reformen zur Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs und zur Kreisstruktur. Im Mittelpunkt des Gutachtens stehen die finanziellen Auswirkungen der neuen Kreisstruktur und der Neuordnung des Finanzausgleichs fur die Kommunen. Daruber hinaus werden die Konsequenzen der Novellierung fur einige Aspekte der Raumordnung aufgezeigt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []