Eigenschaften von Werkstoffen mit Verschleiß-Schutzschichten Untersuchungen mit der Mikrosonde

1982 
Die chemische Zusammensetzung der bei einem speziellen Auftragsprozes sich bildenden Verschleis-Schutzschicht ist eine Systemeigenschaft des Beschichtungssystems, welche sich aus Beschichtungsmedium (z.B. Pulver, Gas) und dem Werkstoff zusammensetzt. Die Abhangigkeit der Zusammensetzung und der Morphologie der Verschleis-Schutzschicht von dem Grundwerkstoff wird an einer Reihe von Stahlen (C45W3, 42CrMo4, 100Cr6, 31CrMoV9, S 6–5-2, X40CrMoV151, X155CrVMol21, X20Crl3, X10CrNiTil8 9) am Beispiel von Chromcarbid, Titancarbid, Borid-, Wolframcarbid- und Nitrocarburierschichten mit Hilfe der Elektronenmikrosonde untersucht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    8
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []