language-icon Old Web
English
Sign In

„Malignes“ ARDS

2009 
Eine akute respiratorische Insuffizienz und das „acute respiratory distress syndrome“ (ARDS) sind haufige Krankheitsbilder der internistischen Intensivmedizin und treten als Folge verschiedener Ausloser auf. Hier werden die Krankengeschichten von 2 Patientinnen vorgestellt, bei denen eine maligne Erkrankung der Ausbildung einer akuten respiratorischen Insuffizienz zugrunde lag. Bei der ersten Patientin bestand eine akute myeloische Leukamie M5 nach FAB. Die zweite Patientin war an einem weit fortgeschrittenen Bronchialkarzinom erkrankt, welches bereits ausgedehnt metastasiert hatte. Diese Fallberichte zeigen, dass sich neben den klassischen Ursachen eines ARDS im klinischen Alltag auch Krankheitsbilder finden, die ein ARDS imitieren. Neben den soliden Tumoren und Lymphomen sind dies insbesondere akute Verlaufsformen entzundlicher, parenchymatoser Lungenerkrankungen wie z. B. die akute interstitielle Pneumonie, die akute eosinophile Pneumonie, die diffuse alveolare Hamorrhagie und die akute Form einer exogen allergischen Alveolitis. Bei unklaren Krankheitsbildern mit respiratorischer Insuffizienz empfiehlt sich eine dahingehende diagnostische Abklarung.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []