Strömung, orgonotische (plasmatische)

2000 
Mit dem Begriff der (plasmatischen) Stromung beschrieb Wilhelm Reich ein Gefuhl des Fliesens im Gewebe des Korpers. 1934 entdeckte er, das seine Klienten, wenn sich die →Muskelpanzerung lockert und vegetative →Energie, die nicht langer durch unterdruckte Gefuhlszustande blockiert ist, aktiviert wird, prickelnde Gefuhle, heise und kalte Schauer, Erroten und ein Gefuhl des Stromens erlebten. Er bezeichnete diese als vegetative Erregungsstrome. Es gibt viele stromende Systeme im Korper, wie z. B. das kardiovaskulare sowie das lymphatische System. Auch der kraniosakrale Flus, wie er in der kraniosakralen Osteopathie beschrieben wird und der Energieflus durch die zwolf Meridiane des Korpers zahlen dazu.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []