Interpretation von Kälberaufzuchtdaten – erste Ergebnisse und Überlegungen für ein verbessertes Management

2007 
1. Anhand der Daten der Futterungs- und Uberwachungskomponenten sollen Steuerungsalgorithmen fur die Prozessoptimierung in vernetzten Systemen abgeleitet, ungewohnliche Situationen fruhestmoglich signalisiert und der Tierhalter bei seinen Uberwachungsaufgaben unterstutzt werden. 2. Mogliche Konsequenzen fur das einzeltierbezogene Kalbermanagement sind die Steuerung der Trankemenge und –konzentration, eine individuelle Dauer der Aufzuchtphase, eine individuelle Anpassung des Futterungsregimes, ein automatisiertes Gesundheitsmonitoring und die Moglichkeit der fruhzeitigen Behandlung. 3. Optimierung von Arbeits- und Produktionsprozessen durch die Interaktion verschiedener Subsysteme.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []