Praxisgerechte Pruefung der Alkaliempfindlichkeit von Betonen fuer die Feuchtigkeitsklassen WF und WA in AKR-Performance-Pruefungen

2014 
Schaeden infolge einer Alkali-Kieselsaeure-Reaktion (AKR) an Betonbauwerken koennen vermieden werden, indem Betone eingesetzt werden, deren Alkaliempfindlichkeit gering ist. Um die Alkaliunempfindlichkeit von Betonen fuer Bauteile der Feuchtigkeitsklassen WF (feucht) und WA (feucht + Alkalizufuhr von aussen) praxisgerecht bewerten zu koennen, hat der Verein Deutscher Zementwerke (VDZ) nun Kriterien fuer AKR-Performance-Pruefungen entwickelt. Dazu wurde untersucht, unter welchen Bedingungen der 60 Grad Celsius-Betonversuch mit und ohne Alkalizufuhr von aussen die Festlegungen zu Massnahmen der Alkali-Richtlinie in den Feuchtigkeitsklassen WF und WA abbildet. (A)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []