Verfahren zur gasphasenoxidation unter verwendung einer moderatorlage

2007 
Verfahren zur Gasphasenoxidation, bei dem man einen gasformigen Strom, der wenigstens einen aromatischen Kohlenwasserstoff und molekularen Sauerstoff umfasst, durch eine oder mehrere Katalysatorlagen leitet, wobei zwischen zwei in Stromungs- richtung des gasformigen Stroms hintereinander angeordneten Katalysatorlagen eine Moderatorlage angeordnet ist, wobei die Moderatorlage katalytisch weniger aktiv als die stromaufwarts und stromabwarts angrenzenden Katalysatoren oder katalytisch in- aktiv ist. Die gewunschten Oxidationsprodukte werden uber langere Zeitraume in hoher Ausbeute erhalten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []