Resistenzlage veterinärpathogener Enterobacteriaceae unter besonderer Berücksichtigung der Fluorchinolone

2010 
1 Einleitung - 5 - 2 Vorstellung der Publikationen - 12 - 3 Diskussion - 19 - 3.1 Resistenzraten - 19 - 3.1.1 Resistenzen in aus Schweinen isolierten Enterobacteriaceae - 21 - 3.1.1.1 Infektionen des Urogenitaltrakts (inklusive Mastitis-Metritis- Agalaktie-Syndrom) - 21 - 3.1.2 Resistenzen in aus Pferden isolierten Enterobacteriaceae - 23 - 3.1.2.1 Infektionen des Genitaltrakts - 23 - 3.1.3 Resistenzen in aus Hunden und Katzen isolierten Enterobacteriaceae - 25 - 3.1.3.1 Infektionen des Respirationstrakts - 25 - 3.1.3.2 Infektionen des Urogenitaltraks - 26 - 3.1.3.3 Infektionen von Haut/Ohr/Maul - 27 - 3.1.3.4 Infektionen des Gastrointestinaltrakts - 29 - 3.1.4 Fluorchinolon- Resistenz - 29 - 3.2 Aktivitatsvergleich der Fluorchinolone - 32 - 4 Schlussfolgerung - 34 - 5 Zusammenfassung - 36 - 6 Summary - 37 - 7 Literatur - 38 - 8 Anhang - 44 -
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []