Mütterliche Schwangerschaftscholestase als Risikofaktor für das Neugeborene

2004 
Hintergrund: Fallvorstellung eines Reifgeborenen mit postnataler Atemstorung und Cholestase, dessen Mutter unter einer Schwangerschaftscholestase litt.Die Schwangerschaftscholestase ist eine reversible intrahepatische Cholestase in der Spatschwangerschaft unklarer Atiologie, mit Juckreiz und fakultativem Ikterus, sie kommt im Wochenbett zur Remission. Die Inzidenz in Europa liegt bei 10–150:10.000 Schwangerschaften. Die feto-maternale Gallensaure-Homoostase ist gestort, die im Feten akkumulierten Gallensauren beschleunigen dessen Mekoniumpassage. Es besteht ein erhohtes Risiko fur fetalen Distress, Fruhgeburtlichkeit und mekoniumhaltiges Fruchtwasser. Einzelne Fallberichte beschreiben auch postnatale Atemstorungen unabhangig von Fruhgeburtlichkeit und Mekoniumaspiration. Fallbericht: Die 27-jahrige Mutter (Zweitgravida, Zweitpara) litt wahrend beider Schwangerschaften unter Pruritus bei Schwangerschaftscholestase. Beim ersten Kind gab es keine perinatalen Probleme. Der zweitgeborene Junge wurde aus Schadellage spontan aus klarem Fruchtwasser geboren. Geburtgewicht 3.510g, NApH 7,42, APGAR 8 / 8 / 9. Wenig spater fiel das Kind durch Stohnen, Nasenflugeln und Akrozyanose auf. Bei respiratorischer Partialinsuffizienz erhielt es einen Rachen-CPAP uber 24 Stunden. Bis zum dritten Lebenstag war das Neugeborene noch dyspnoeisch, bis zum sechsten Lebenstag lag die FiO2 uber 0,21. Eine Infektion wie auch angeborene Fehlbildungen konnten ausgeschlossen werden. Diskussion und Schlussfolgerungen: Unser Patient war weder fruhgeboren, noch lag eine Mekoniumaspiration vor. Bei fehlenden anderen Ursachen der respiratorischen Storung, ist ein Zusammenhang zwischen der Schwangerschaftscholestase und der Atemstorung des Neugeborenen in Zukunft zu uberprufen. Bei bekannter Schwangerschaftscholestase sollte man vorerst – neben den oben erwahnten – auch auf respiratorische Storungen als seltene perinatale Komplikation vorbereitet sein.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []