Diagnostik und Therapie der traumatischen Schulterluxationen nach dorsal

1985 
Bei Verrenkungen des Schultergelenkes luxiert der Oberarmkopf fast immer nach vorne. Nur in wenigen Fallen kommt es zur Verrenkung des gesamten Kopfes oder eines Kopfanteils nach dorsal. Die Diagnostik dieser hinteren Verrenkung ist nicht immer so ein-fach wie bei vorderen Luxationen, und deshalb wird die Verletzung haufig in ihrer Bedeutung nicht erkannt. So geben Cisterninou. a. an, das die dorsale Dislokation bei uber 50% der Patienten zunachst ubersehen wird. Da mit zunehmendem Abstand vom Trauma sich die Therapie aber immer schwieriger gestaltet und die erzielten funktionellen Ergebnisse unbefriedigender werden, besteht die Notwendigkeit, bei jeder schweren Schulterprellung an diese Verletzung zu denken und bei geringstem Verdacht durch aggressive Diagnostik die Position des Oberarmkopfes in seinem Verhaltnis zur Pfanne zu uberprufen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []