Einsatz von Hilfeleistungslöschfahrzeugen als First-Responder-Einheiten

2004 
Material und Methoden. Der prospektiv untersuchte Rettungsdienstbereich versorgt etwa 1,5 Millionen Menschen mit einem gestaffelten System aus RTW und NAW/NEF. Jahrlich werden etwa 1.000 Reanimationen durch den Rettungsdienst durchgefuhrt. Seit 1997 erfolgte nach Ausbildung von 1500 Feuerwehrleuten im Gebrauch von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) der Einsatz von Hilfeleistungsloschfahrzeugen ( HLF) als First-Responder-Einheiten (FRE) zunachst in Form von Machbarkeitsstudien. Im Jahr 2000 wurden HLF regelhaft als zusatzliches 3. Glied des Rettungsdienstes neben RTW und NAW/NEF beim Meldebild Reanimation eingesetzt. Im Jahr 2001 wurde die Indikation auf Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand, Atemstillstand, Polytrauma und „andere akute Lebensbedrohung“ erweitert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    14
    References
    7
    Citations
    NaN
    KQI
    []