Glomangiomatose der Hand: Ein Fallbericht

2009 
Glomustumoren sind solitare benigne Lasionen, die vor allem subungual an Fingern und Zehen lokalisiert sind. Bei der seltenen Glomangiomatose befinden sich in den veranderten Gefaswandschichten zusatzlich die charakteristischen Glomuszellen. Aufgrund der Seltenheit der Krankheit gibt es in der Literatur keine bewahrte Empfehlung fur die Therapie. Jedoch werden konservative Masnahmen bevorzugt. Es wird von einem 20-jahrigen Handwerker mit einer angeborenen, schmerzhaften Glomangiomatose der dominanten linken Hand berichtet, die mit progredienter Funktionseinschrankung einhergeht. Nach einer erfolglosen partiellen Resektion des Befundes zwei Jahre zuvor bestand die Therapie aus einer radikalen Tumorresektion im Sinne einer Strahlamputation. Mit einem Follow-up von einem Jahr prasentiert sich der Patient immer noch beschwerdefrei. Abstract: Glomus tumours are solitary benign lesions most frequently located subungually on fingers and toes. In the rare case of a glomangiomatosis, the typical glomus cells are found on the altered vessel wall of the angiomatosis. Due to the rarity of this disease, no therapeutic golden standard has been mentioned in the literature, and a conservative treatment is usually adopted. The case of a 20-year-old craftsman with congenital, painful glomangiomatosis on his left dominant hand, progressively limiting the functionality of this limb, is reported. Two years after unsuccessful partial tumour resection, a surgical treatment based on radical tumour resection in terms of a finger amputation was performed. The 1-year follow-up showed no signs of pain for the patient.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []