Die Beurteilung des Behandlungserfolges nach radikaler Prostatektomie

2011 
Zusammenfassung Fragestellung: Die Patientenzufriedenheit ist ein wesentlicher Teil der Ergebnisqualitat der Therapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms. Diese Arbeit zeigt, welche Faktoren die Einschatzung des Behandlungserfolges ein Jahr nach der Operation beeinflussen. Methode: Der Behandlungserfolg wurde mit einem Item aus dem "Hamburger Fragebogen zum Krankenhausaufenthalt" gemessen (Lecher et al. 2002). Als Einflussgrosen wurden verschiedene soziodemographische, klinische und lebensqualitatsbezogene Variablen getestet. Ergebnisse: 25% der Patienten beurteilen den Therapieerfolg negativ. Die starksten Einflussgrosen waren eine vorliegende Harninkontinenz, sexuelle Impotenz, jungeres Alter sowie ein erhohtes Rezidivrisiko. Schlussfolgerung: Vor allem die Verhinderung von Harninkontinenz und sexueller Impotenz lassen eine starkere Zufriedenheit mit dem Behandlungserfolg erwarten. Auch die Erwartungshaltung der Patienten hat einen grosen Einfluss auf die Bewertung des Therapieerfolgs.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    13
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []