Chronische Erkrankungen des Atemwegstraktes und der Lunge im Neugeborenenalter

2009 
Erkrankungen des Atemwegstraktes und der Lunge, die in der Neonatalperiode ihren Ursprung haben, sind haufig mit einer lebenslangen Belastung fur den Patienten und dessen Familie behaftet. Dabei sind im Bereich der Atemwege vor allem angeborene Fehlbildungen und Entzundungen ursachlich fur eine langfristige Beeintrachtigung der Kinder. Eine fruhzeitige, moglichst pranatale Diagnose fur die optimale Planung der peri- und postnatalen Versorgung, insbesondere bei vermuteter Enge der oberen Atemwege, ist fur die spatere Prognose entscheidend. Bei pranatalem Verdacht auf eine Atemwegsenge ist eine Entbindung in einem spezialisierten Zentrum mit interdisziplinarer Geburtsplanung erforderlich. Im Bereich des Lungenparenchyms ist die chronische Lungenerkrankung in der Folge einer Fruhgeburtlichkeit, die bronchopulmonale Dysplasie (BPD), die haufigste Ursache fur eine dauerhafte Beeintrachtigung der Patienten. Sie wird ausgelost durch die Fruhgeburtlichkeit, aber auch durch Infektionen, Surfactantmangel und mechanische Beatmung. Im Folgenden sollen exemplarisch Erkrankungen der Atemwege und ausfuhrlicher besondere Aspekte der bronchopulmonalen Dysplasie des Fruhgeborenen diskutiert werden. Insbesondere verschiedene Ansatze der differenzierten Prophylaxe und Therapie der BPD in Hinblick auf evidente Daten werden diskutiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []