Saisonal abhängige Depression in zwei deutschsprachigen Universitätszentren: Bonn, Wien Klinische und demographische Charakteristika

2002 
610 Patienten mit einer saisonal abhangigen Depression (SAD) wurden an den Universitatskliniken fur Psychiatrie in Bonn (1989–1992) und Wien (1993–2001) behandelt. Ziel der vorliegenden Erhebung ist einerseits der Vergleich unserer Patientenstichprobe mit anderen pub-lizierten SAD-Populationen, andererseits eine Untersuchung in Hinblick auf Unterschiede zwischen den beiden Standorten. Wir fanden ein Geschlechtsverhaltnis von 5,0:1 (Frauen:Manner) unter unipolar Depressiven und von 1,5:1 unter Patienten mit bipolarer affektiver Storung. Der Anteil von Patienten mit Bipolar-II-Storung betrug 21,7%, Bipolar-I-Patienten waren mit 1,3% in unserem Sample vertreten. Der mittlere globalen Saisonalitats-Score (GSS) betrug 15,4. Frauen hatten hohere GSS-Werte als Manner (t=2,127, p=0,035) und Wiener Patienten hatten hohere Scores als die in Bonn (t=3,104, p=0,002). 66,3% aller Patienten zeigten Symptome einer atypischen, 17,8% die einer melancholischen Depression (nach DSM). Patienten mit atypischer Depression waren in Wien haufiger anzutreffen, solche mit melancholischer in Bonn (χ2=54,952, df=2, p<0,001). Die demographischen und klinischen Charakteristika der beschriebenen Patienten bestatigen die Ergebnisse anderer epidemiologischer Untersuchungen, die in nichtdeutschsprachigen Populationen durchgefuhrt wurden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    23
    Citations
    NaN
    KQI
    []