Wie beurteile ich den Ernährungszustand meines Patienten

2012 
Die Unter-/Mangelernahrung von Patienten stellt auch in den industrialisierten Landern ein zunehmend relevantes Problem dar. Sowohl bei ca. 20-60% der hospitalisierten als auch der ambulanten medizinischen oder chirurgischen Patienten wird eine Mangelernahrung beobachtet. Diese hat betrachtliche Folgen auf verschiedensten Ebenen. Sie beeintrachtigt unter anderem die Lebensqualitat, das Immunsystem, schwacht die Muskulatur und verschlechtert die Prognose von Patienten. Interventionen zur Erkennung und Behandlung der Mangelernahrung sind wirksam und kostensparend. Im Alltag sind einfache standardisierte Screeningtests fur die Erfassung der Risikopatienten sehr nutzlich. Die systematische Identifikation von Patienten mit potenzieller oder manifester Mangelernahrung ist fundamental, um eine adaquate Ernahrungstherapie schnellstmoglich einzuleiten. Das Screening und anschliessende Assessment sollte vom betreuenden medizinischen Team durchgefuhrt werden, damit es die ernahrungsbezogenen Probleme interdisziplina...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []