Appendizitis (inkl. laparoskopischer Techniken)

2002 
Die akute Appendizitis ist die haufigste chirurgische Erkrankung des Gastrointestinaltraktes, die einer operativen Therapie bedarf. Manner haben ofters eine akute Appendizitis als Frauen. Die hohe Rate negativer Appendektomien bei Frauen im gebarfahigen Alter ist dafur verantwortlich, dass die Wahrscheinlichkeit, wahrend seines Lebens appendektomiert zu werden, bei Frauen fast doppelt so hoch ist. Neueste Studien zeigen, dass die laparoskopische Appendektomie mit gleicher Sicherheit wie die offene Appendektomie durchgefuhrt werden kann. Die Wundinfektrate ist nach laparoskopischer Appendektomie geringer, es treten aber gehauft intraabdominelle Abszesse auf. Der groste Vorteil ist die laparoskopische Exploration der Bauchhohle. Bei unklaren rechtsseitigen Unterbauchschmerzen findet man in bis zu 98% der Falle eine Ursache, die das Beschwerdebild erklart.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    46
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []