Implementing MIA - Mannheim's interprofessional training ward: first evaluation results.

2019 
: Projektbeschreibung: In Deutschland ist das Interesse gros, Lernende in den Gesundheitsberufen auf interprofessionellen (IP) Ausbildungsstationen besser auf die IP Zusammenarbeit vorzubereiten. Auf der Mannheimer IP Ausbildungsstation MIA lernen und uben Medizinstudierende, Pflegeauszubildende (Pflegeazubis) und PhysiotherapieschulerInnen (PT-SchulerInnen) die reale Patientenversorgung im Team unter Supervision. Das MIA-Konzept, die Umsetzung und erste Evaluationsergebnisse werden berichtet. Im Studienjahr 2017/18 absolvierten 201 Medizinstudierende, 72 Pflegeazubis und 33 PT-SchulerInnen ihren Pflicht-Einsatz auf der MIA, den sie am Ende online bewerteten (Fragen zu Organisation des MIA-Einsatzes, Lernzuwachs, Supervision, Teilnehmerzufriedenheit, Erkenntnisse). Die Auswertung erfolgte berufsgruppenspezifisch nach Haufigkeiten und im Vergleich per Kruskal-Wallis-Test.Ergebnisse: Die Rucklaufquote lag bei 45% (104 Medizinstudierende, 16 Pflegeazubis, 19 PT-SchulerInnen. 64% der Medizinstudierenden fanden den Einsatz zu kurz. Fur 70% der Pflegeazubis war die Zahl der zu versorgenden PatientInnen zu hoch. Die Betreuung durch SupervisorInnen war angemessen. Es gab haufig IP Kontakte. Fachlicher und IP Lernzuwachs wurden hoch eingeschatzt. IP Lernen fand vor allem in personlichen Gesprachen und IP Visiten statt. Am haufigsten wurde IP Kommunikation/Zusammenarbeit als wichtige Erkenntnis des Einsatzes genannt.Diskussion: Die Umsetzung des MIA-Konzepts wird als gelungen beurteilt. Die Lernziele konnten erreicht werden. Der strukturierte Stationsalltag mit seinen IP Elementen fordert die IP Zusammenarbeit und hilft, Schwierigkeiten im teils ersten eigenverantwortlichen Klinikeinsatz zu minimieren. Schlussfolgerung: IP Ausbildungsstationen konnen in den Ausbildungen der Gesundheitsberufe eine gute Vorbereitung fur eine spatere optimale Patientenversorgung bieten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    14
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []