Laserinduzierte Stoßwellenlithotripsie (LISL) — in vitro-Versuche und tierexperimentelle Untersuchungen

1988 
Die laserinduzierte Stoswellen-Lithotripsie ist ein vollig neues Verfahren zur Zertrummerung von Gallengangskonkrementen. Bei niedriger Pulsenergie und kurzer Impulsdauer konen Gallensteine bis zu einem Y2 g innerhalb von 5 min zertrummert werden. Schwere Gewebsreaktionen der abfuhrenden Gallenwege sind im Tierexperiment nicht beobachtet worden. Es sind keine Perforationen, keine Stenosen und keine thermischen Schaden auch nach Abschlus der Wundheilung feststellbar. Die Entwicklung eines optomechanischen Kopplers, der ein Focussier-system am Ende der flexiblen Transmissionsfaser ersetzt, erlaubt die Armierung von handelsublichen Endoskopen mit der Laserfaser. Der klinische Einsatz dieses Systems ist somit technisch moglich.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    9
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []