Diagnostik und Therapie der Lyme-Arthritis

2014 
Die vorliegenden Empfehlungen fassen den aktuellen Stand zur Diagnostik und Therapie der Lyme-Arthritis sowie der haufigen Hautmanifestationen einer Infektion mit Borrelia burgdorferi zusammen. Die Lyme-Arthritis tritt meist als Mon- oder Oligoarthritis auf, ganz uberwiegend mit einem Befall des Kniegelenks. In der Stufendiagnostik sollte in dieser Situation ein „enzyme linked immunosorbent assay“ (ELISA) zum Nachweis von Immunglobulin(Ig)G-Antikorpern erfolgen, bei positivem Ergebnis ein Immunoblot. Eine Polymerasekettenreaktion(PCR)-Untersuchung aus dem Gelenkpunktat kann die Diagnosesicherheit erhohen. Ein positiver serologischer Test ohne typische Klinik stellt keine Behandlungsindikation dar.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    41
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []