Das Adenokarzinom des Ösophagus – Bestandsaufnahme einer drastisch zunehmenden Erkrankung

2017 
Das Adenokarzinom des Osophagus ist eine der am starksten zunehmenden Tumorentitaten in der westlichen Welt. Seine Inzidenz hat sich seit 1991 in Deutschland mehr als versiebenfacht. Die bedeutendsten Risikofaktoren stellen die gastroosophageale Refluxerkrankung und die Adipositas dar. Die endoskopische Resektion ist ein effektives Verfahren fur die Diagnostik und die kurative Therapie der Fruhkarzinome. Die Osophagusresektion ist die zentrale kurative Therapiemodalitat fur mucosa-uberschreitende und nicht-metastasierte Tumorstadien. Neoadjuvante radiochemotherapeutische und perioperativ chemotherapeutische Behandlungsprotokolle kommen zunehmend zum Einsatz. Die onkologische Prognose fur lokal fortgeschrittene Tumorstadien konnte auf 5- Jahresuberlebensraten von 50 % verbessert werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    40
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []