Praktikabilität eines prozessierten EEG-Monitors während präklinischer kardiopulmonaler Reanimation

2002 
Beim Herz-Kreislauf-Stillstand (HKS) kommt es haufig innerhalb von 90 s zur Weitstellung der Pupillen mit Areflexie. Nach 3–5 min, abhangig von der Umgebungstemperatur, muss mit irreversiblen Schaden am zentralen Nervensystem (ZNS) gerechnet werden. Fruhestens 30 min post mortem ist mit sicheren Todeszeichen zu rechnen. Derzeit steht kein diagnostisches Hilfsmittel zur Verfugung, um dem Notarzt verlassliche Informationen uber die neuronale Integritat des ZNS zu liefern. Mit dem pEEG-Monitor existiert moglicherweise ein Messinstrument, um diese wahrend der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) zu uberprufen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []