In vitro Interaktionsstudien mit Azithromycin und Dihydroartemisinin in Plasmodium falciparum Isolaten aus Bangladesh

2007 
In jungsten klinischen Studien erwies sich Azithromycin in Kombination mit Artemisininderivaten als vielversprechende Kombination fur die Behandlung der unkomplizierten falciparum Malaria mit in-differenter bis synergistischer Interaktion. Das Ziel der vorliegenden Studie war die Ermittlung von optimalen Wirkstoffverhaltnissen fur Azithromycin und Dihydroartemisinin fur die Behandlung der unkomplizierten falciparum Malaria. Die Plasmodium falciparum Isolate wurden im Rahmen einer klinischen Studie in der MARIB Feldstation im Bandarban Sadar Hospital, im Sudosten Bangladeshs gewonnen und fur 72 Stunden kultiviert. Die Analyse erfolgte mittels des HRP2 Medikamentensensibilitatstest. Die Auswertung der Daten ergab eine im Grosen und Ganzen indifferente Interaktion fur Dihydroartemisinin in Kombination mit Azithromycin mit einem optimalen Konzentrationsverhaltnis bei einem Mischungsverhaltnis von etwa 1 : 500. Die summarischen fraktionellen Hemmkonzentrationen (SFICs) lagen bei 95 prozentiger Hemmung zwischen 0,89 und 1,16 fur die Mischverhaltnisse 1 : 500 und 1 : 5000. Ein deutlicher Trend zu niedrigeren SFICs zeigte sich bei hoheren Hemmkonzentrationen. Die Korrelationsanalyse legt fur Azithromycin einen von den bisher verwendeten Therapeutika unterschiedlichen Wirkmechanismus nahe.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    14
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []