Silikose mit Autoimmunphänomen eines Achatschleifers

2011 
Die Silikose ist ein seit langem bekanntes Krankheitsbild, das vor allem im Bereich des Kohlebergbaus, in der Steinbruch-, Keramik-, Glas-, Stahl- und Eisenindustrie (Giesereien) sowie im Baugewerbe (Stollenarbeiter und Mineure) vorkommt. Ein mittlerweile selten gewordenes Berufsbild stellt das Edelstein- bzw. Achat-Schleifen dar. Achat gehort zu den kieselsaurehaltigen Gesteinen, durch deren Verarbeitung bei langjahriger inhalativer Exposition eine Silikose entstehen kann.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []