Papillentumoren – therapeutische Konzepte

2015 
Die seltenen Papillentumoren entwickeln sich aus den Strukturen der Papilla Vateri und prasentieren sich dementsprechend als heterogene Tumorgruppe. Bei den gutartigen Tumoren ist das intestinal differenzierte Adenom das haufigste, bei den bosartigen das intestinal differenzierte Papillenkarzinom. Karzinome mit histologisch pankreatikobiliarer Differenzierung haben eine schlechtere Prognose. Selten finden sich neuroendokrine und mesenchymale Papillentumoren. Die Diagnostik erfolgt durch Seitblickendoskopie und Biopsie. Bei Malignomverdacht ist ein komplettes Staging mittels Computertomographie und Endosonographie zur Feststellung der lokalen Tumorausdehnung angezeigt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    31
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []