language-icon Old Web
English
Sign In

Blickinduzierte Amaurosis fugax

2006 
Die blickinduzierte Amaurose ist ein bisher sehr selten beschriebenes Phanomen. Unser Fall eines 37-jahrigen Patienten zeigt eine durch einen Orbitatumor ausgeloste blickinduzierte einseitige Amaurosis fugax. Ursachlich kam es wahrscheinlich zu kurzzeitigen Durchblutungsstorungen der Zentralarterie oder Behinderungen des axonalen Transports des Sehnervs durch dessen Kompression. Obwohl die atypische Amaurosis fugax sehr selten auftritt, sollte die Differenzialdiagnose einer orbitalen Raumforderung nicht auser Acht gelassen werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    10
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []