Schmerzen erfolgreich behandeln mit Myoreflextherapie

2018 
Bei der Myoreflextherapie geht es um die unmittelbare Losung der zu hohen Grundspannung im Muskel/Muskelsystem und damit um die Entlastung von Gelenken und Weichteilstrukturen. In erster Linie werden Muskelansatze in funktionellen Zusammenhangen und kinetischen Ketten behandelt. Beruhrungsreize werden dort verstarkt wahrgenommen, bereits eine leichte Druckerhohung kann zu Schmerzen mit Ausstrahlungen an entfernten Stellen fuhren. Bei der Palpation finden sich haufig schmerzhafte Verhartungen, Myogelosen und bindegewebige Aufquellungen. An den entsprechenden Muskeln ist ein Hypertonus festzustellen. Nach Druckpunktstimulation losen sich die tastbaren Veranderungen nach einer gewissen Zeit auf. Uber einen allmahlichen manuellen Druckanstieg am Muskel-Sehnen-Knochen-Ubergang werden neuromuskulare und bindegewebige Reaktionen ausgelost, der Tonus der entsprechenden Muskeln sinkt ab. Umstellungsreize veranlassen den Organismus zu entsprechenden Regulationen und zur Wiederherstellung einer funktionstuchtigen, schmerzfreien Anatomie des Bewegungssystems.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []