Inner segment/outer segment junction als prognostischer Faktor in der Makulachirurgie

2010 
PROBLEMSTELLUNG: Ziel der Studie war es zu klaren, ob mittels hochauflosender optischer Koharenztomografie (OCT) eine zusatzliche Aussage betreffend anatomischer und funktioneller Prognose bei verschiedenen Makulapathologien getroffen werden kann. METHODE: In dieser retrospektiven Studie wurden alle makulachirurgischen Eingriffe, die im KH Hietzing von Juli 2008 bis Juli 2009 durchgefuhrt wurden, hinsichtlich postoperativem Visusanstieg und Verlauf im OCT analysiert. Visus und zentrale Netzhautdicke im OCT praoperativ und 1 Monat postoperativ, sowie der Visus bei der Kontrolle nach durchschnittlich 3 Monaten wurden verglichen. 45 Augen wurden entsprechend ihrer Pathologie unterteilt in: 19 Augen (42,2%) mit epiretinaler Fibrose (ERF), 8 (17,8%) mit vitreomakularer Traktion (VMT), 10 (22,2%) mit durchgreifendem Makulaloch (ML) und 8 (17,8%) mit lamellarem Makulaloch oder Pseudohole. ERGEBNISSE: Bei den insgesamt 45 PatientInnen kam es 1 Monat postoperativ zu einem signifikanten Visusanstieg von 0.27 ± 0,17 Snellen auf 0,42 ± 0.24 Snellen (p < 0,001) und zu einer signifikanten Abnahme der zentralen Netzhautdicke im OCT von 385,4 ± 94,6 µm auf 353,4 ± 66,5 µm (p = 0,015). Bei PatientInnen mit ERF, die bei der letzten Kontrolle eine durchgehende IS/OS-Junction im OCT aufwiesen, hatten sowohl praals auch postoperativ einen besseren Visus (0,41 ± 0,20 vs. 0,27 ± 0,11, p = 0,084 und 0,58 ± 0,22 vs. 0,38 ± 0,15, p = 0,053). Auch PatientInnen mit VMT wiesen einen tendenziell hoheren Visusgewinn auf (0,52 ± 0,22 vs. 0,36 ± 0,18, p = 0,310) sowie PatientInnen mit lamellaren ML und Pseudoholes (0,45 ± 0,07 vs. 0,66 ± 0,24, p = 0,137). PatientInnen mit durchgreifendem Makulaloch mit Lochschluss nach dem Ersteingriff (55,6%) hatten praoperativ einen kleineren Lochdurchmesser (537,7 ± 246,7 µm vs 984,3 ± 239,3 µm; p = 0,062). SCHLUSSFOLGERUNG: Mit Hilfe des hochauflosenden OCTs lasst sich der postoperative Verlauf nach Makulachirurgie objektiver und genauer kontrollieren, wodurch eine verlasslichere Aussage bezuglich der Visusprognose im Zusammenhang mit durchgehender IS/OS-Junction moglich wird.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    34
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []