Deutsche S3-Leitlinie Behandlung von Angststörungen

2014 
Die deutsche S3-Leitline zur Behandlung von Angststorungen (Panikstorung/Agoraphobie, generalisierte Angststorung, soziale Phobie, spezifische Phobie) bei Erwachsenen wurde unter Beratung und Moderation durch die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) von einem Gremium erstellt, das 20 Fachverbande und andere Organisationen aus den Bereichen Psychotherapie, Psychologie, psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Allgemeinmedizin sowie Patientenvertreter und Selbsthilfeorganisationen umfasst. Die Empfehlungen dieser Leitlinie basieren auf einer Sichtung der Evidenz der verfugbaren randomisierten klinischen Studien zu Angststorungen nach ICD/DSM und einer Synthese der Empfehlungen anderer Leitlinien.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    40
    Citations
    NaN
    KQI
    []