Infizierte Urachuszyste im Erwachsenenalter

2010 
Der Urachus obliteriert in der Regel spatestens in der fruhen Kindheit und bildet sich zu einem bindegewebigen Strang zwischen dem Umbilikus und dem Blasendom zuruck. Durch eine fehlende oder unvollstandige Obliterierung konnen Urachusanomalien entstehen, welche sich meist im Kindesalter manifestieren. Im Erwachsenenalter stellen Urachuszysten (UZ) die haufigste Form der Urachusanomalien dar. Sie bleiben klinisch bis zum Auftreten von Komplikationen meist asymptomatisch. Wir berichten uber den Fall eines 32-jahrigen Patienten mit einem Bauchwandabszess als Komplikation einer infizierten spontan rupturierten UZ.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    10
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []