Phosphate Composition of Precipitates from Urine‐like Liquors

1997 
The composition of the solid phases precipitating from urine-like liquors has been determined at 37°C over the pH range between 6 and 8 for solutions with varying amounts of magnesium, citrate, oxalate and ammonium ions. At pH □ 7 hydroxyapatite appeared, either alone or, depending on the magnesium ion concentration, in a mixture with brushite. Stravite and calcium phosphates precipitated at pH □ 7.5. No other phosphate solids were observed to precipitate from these urine-like liquors under physiological conditions. No influence on the nature of the solid phase was exerted by citrate, oxalate or ammonium ions. The variation of solid phase composition caused by changing solution composition is ascribed to kinetic rather than thermodynamic factors. Die Zusammensetzung von Phosphatphasen, die bei 37°C im pH-Bereich von 6 bis 8 aus kunstlichem Urin auskristallisieren, wurde mit Hilfe analytischer und kristallographischer Methoden bestimmt. Die Loungen enthielten unterschiedliche Konzentrationen an Magnesium, Citrat, Oxalat und Amrnoniumionen. Je nach Magnesiumgehalt trat bei pH-Werten □ 7,0 Hydroxylapatit entweder allein oder gemeinsam mit Brushit auf. Struvit wurde gemeinsam mit Calciumphosphaten bei pH □ 7,5 festgestellt. Unter den vorherrschenden physiologischen Bedingungen konnte die Kristallisation anderer Phosphatphasen aus diesen kunstlichen Urinlosungen nicht nachgewiesen werden. Citrat, Oxalat und Ammoniumionen ubten keinen Einflus auf die Art der festen Phasen auf. Die Anderung der Zusamrnensetzung dieser festen Phasen mit sich andernder Zusammensetzung der Losung wird nicht thermodynamischen sondern kinetischen Faktoren zugeschrieben.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    17
    References
    15
    Citations
    NaN
    KQI
    []