Rehabilitation funktioneller Probleme nach Therapie onkologischer Erkrankungen im Abdomial- und Beckenbereich

2011 
Die Rehabilitation funktioneller Probleme nach Therapie onkologischer Erkrankungen im Abdominal- und Beckenbereich nimmt aufgrund des Inzidenzanstiegs einen zunehmend hoheren Stellenwert im klinischen Alltag ein. Die Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Rehabilitationsmedizin ermoglicht heute eine zeitnahe und effektive Behandlung funktioneller Storungen wie der Harn- und Stuhlinkontinenz, der Chemo- und Strahlenzystitis, -proktitis, Darmpassagestorungen, Stomaprobleme, Neoblasen- und Sexualfunktionsstorungen. Voraussetzung ist jedoch eine definierte Struktur und Prozessqualitat, die sowohl die facharztlichen als auch therapeutischen Aspekte unter funktionellen und ganzheitlichen Gesichtspunkten berucksichtigt. Das biopsychosoziale Modell ist handlungsleitend.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    39
    References
    13
    Citations
    NaN
    KQI
    []